pyronexavira Logo

Datenschutzerklärung

Wir bei pyronexavira nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

pyronexavira
Hauptstraße 10
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland

Telefon: +49892317167280
E-Mail: info@pyronexavira.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Daten bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular erreichen, werden Ihre übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Rechtsverfolgung und Abwehr von Rechtsansprüchen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschfristen im Detail

  • Server-Logdateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach Abschluss der Kommunikation, spätestens nach 2 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Fristen (bis zu 10 Jahre)
  • Einwilligungen: Löschung nach Widerruf der Einwilligung

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft ist kostenfrei und wird innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage erteilt.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden.

11. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei konzerninternen Übertragungen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

pyronexavira
Hauptstraße 10, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Telefon: +49892317167280
E-Mail: info@pyronexavira.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.